News-Archiv

 

Grüne Häuser gegen jede Konvention

Februar 2020
Wohnen wie ein Hobbit? Bauen mit Stroh, Lehm oder Erde gilt vielen immer noch als exotisch. Dabei sind natürliche Baustoffe mehr als nur klimafreundlich. Der Weg zum Öko-Häuschen kann allerdings steinig sein. Klaus-Jürgen Edelhäuser, Vorstandsmitglied der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, sagt, worauf es dabei ankommt.
Weiterlesen ...

Meet up - Netzwerk junge Ingenieure

13. Februar 2020 18:00 - 20:00 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Bayerische Ingenieurekammer-Bau Schloßschmidstraße 380639 München
Weiterlesen ...

Altersgerecht und barrierefrei Bauen

21.01.2020 - Bamberg
Fachveranstaltung für (Innen-) Architekt*innen, Bauingenieur*innen und Planer*innen
Veranstalter: Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Grußwort von Klaus-Jürgen Edelhäuser
Weiterlesen ...

Nach oben ist noch Luft

Dachausbau als sinnvolle Möglichkeit der Nachverdichtung.
Artikel in der Jahresbeilage „Bauen in Bayern“ der Bayerischen Staatszeitung vom 29.11.2019

Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig Flächenversiegelung zu vermeiden ist eine wichtige gesellschaftspolitische Herausforderung. Mit dem Dachausbau als sinnvolle Möglichkeit der Nachverdichtung beschäftigen sich Kammerpräsident Prof. Dr. Norbert Gebbeken und Vorstandsmitglied Dipl.-Ing.(FH) Klaus-Jürgen Edelhäuser in ihrem Beitrag für die Jahresbeilage „Bauen in Bayern“ der Bayerischen Staatszeitung.
Weiterlesen ...

Erste Pläne für ein Millionen-Projekt

Schloss Ebelsbach
im November 2019

Wie könnte man der Ruine des Ebelsbacher Schlosses neues Leben einhauchen? Konzepte dafür werden im Gemeinderat vorgestellt.
Weiterlesen ...